:

Seitenbereiche

Balon
Wasser
Zählerstände
24 Stunden für Sie daStör- und Notfallnummer für Gas und Wasser07139 930494

Hauptbereich

Suche auf www.stadtwerke-neuenstadt.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 38 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 38.
betriebswasseranlage.pdf

farblich und deutlich mit der Aufschrift: " Betriebswasser - KEIN Trinkwasser " gekennzeichnet (§ 17, Abs.2) Ø Die Wassernachspeisung aus der Trinkwasserversorgung erfolgt ausschließlich als freier Auslauf [...] folgendes an : Herkunft des Betriebswassers : Inbetriebnahme einer Anlage Hausbrunnen Wiederinbetriebnahme einer Anlage Dachablaufwasser Stilllegung einer Anlage am Oberflächenwasser Bereits betriebene / vorhandene [...] vorhandene Anlage Grauwasser ( aus Bad, Dusche, Handwaschbecken, Waschmaschine ) Sonstiges : Herkunft des Nachspeisewassers : Ansprechpartner vor Ort : Zentrale Trinkwasserversorgung Name, Vorname sonstiges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2019
WasserinstallationNeu.pdf

Benutzerzwangs zu beantragen, und ein Wassermessebügel für den Einbau eines Wasserzähler QN 2,5 vorzusehen. Regenwasseranlagen dürfen nicht mit der Trinkwasserinstallation miteinander verbunden sein Hinweis: [...] Infoblatt für die Wasserinstallation im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Neuenstadt 1. Wasserzähler Pro Gebäude wird nur ein Hauptwasserzähler waagerecht von den Stadtwerken montiert. Zähler-Größe : Bis [...] Abgang 11/2“ 2.Wasserzählerschacht Kann der Wasserzähler nicht im Gebäude (weil die Hausanschlussleitung zu lang oder der Zählerraum nicht frostsicher ist) montiert werden, ist der Wasserzähler in einem [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2019
Auftrag_MSR_26.03.2025_ausfüllbar.pdf

her GmbH & Co. KG melden. Angaben zum Wasserbedarf ja nein Summendurchfluss ___l/s Eigenwasserversorgungsanl. Löschwasser ________l/s Regen-/Grauwassernutzungsanl. Gesamt ____________l/s Druckerhöhungsanlage [...] Hausnummer ____________________________________________________ PLZ und Ort Zählerart Gas WasserBauwasserGartenwasser Wärme (kostenpflichtig) setzen wechseln entfernen versetzen Überprüfung Hauptabsperre [...] Heizung _______kW Sonstiges ___kW Nennbelastung Netzanschluss Warmwasser ___kW Liter/h ______kW NL Leistungszahl Brauchwasserversorgung ____kW Gesamt ____kW Der/die Zähler können ab ____________________[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 221,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
Anfrage_Netzanschluss_26.03.2025_ausfüllbar.pdf

Netzanschluss Warmwasser _______________kW Angaben zur Trinkwasserversorgung ☐ Neuanschluss ☐ Abtrennung ☐ Umlegung ☐ Erweiterung Summendurchfluss ____________________________________l/s Löschwasser _______ [...] _________________________________________l/s Gesamttrinkwasserbedarf _____________________________l/s Angaben zur Wärmeversorgung ☐ Neuanschluss ☐ Abtrennung ☐ Umlegung ☐ Erweiterung Nennbelastung Netzanschluss [...] uss Heizung ___________________kW Nennbelastung Netzanschluss Warmwasser _______________kW NL Leistungszahl ____________________________________kW Angaben zum Anschlussobjekt Kellergeschoss ☐ ja ☐ nein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 332,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2025
Tarif

Trinkwasser Preisstand 01.01.2025 Verbrauchsgebühr 3,40 €/m³ + 7 % MwSt. Grundgebühr 63,00 €/Jahr + 7 % MwSt. * für einen Standard-Haushaltszähler Wasserversorgungsbeitrag Der Wasserversorgungsbeitrag [...] geregelt. Die Stadtwerke rechnen Ihnen den Ersatzbetrag auch gerne individuell aus. Verbrauchsgebühr Bauwasser 3,22 €/m³ (keine Grundgebühr)[mehr]

Zuletzt geändert: 16.12.2024
Wir sind weiterhin für Sie da!

Es ist gut zu wissen, dass in aktuellen Zeiten wie diesen, die Versorgung mit Gas und Wasser weiterhin sichergestellt ist. Um das zu gewährleisten, haben wir einige Vorkehrungen zur Sicherheit unserer [...] unterstützen und auf folgende Möglichkeit hinweisen. Sollten Sie z.B. durch reduzierten Betrieb weniger Gas/Wasser verbrauchen, können wir sehr gerne Ihren Abschlag senken. Ihr Verbrauch innerhalb des Verbrauchsjahres[mehr]

Zuletzt geändert: 04.10.2024
Energie sparen

Heizung Informationen zur Förderung für eine neue Heizung. PDF downloaden Wasser sparen Hilfreiche Tipps und Tricks zum Wasser sparen. PDF downloaden Mäßig heizen Mäßig heizen, richtig lüften. PDF downloaden [...] Wissenswertes zum Thema Energie sparen Sparsame Haushaltsgeräte Strom und Wasser sparen lohn sich! Hier eine Broschüre über besonders sparsame Haushaltsgeräte . Gebäudeenergieausweis / Energiesparförderung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
Inhalt

Gas Wissenswertes Vertrieb Netzdaten Netzzugang Energie sparen Wasser Wissenswertes Tarif WasserqualitätWasserversorgungssatzungAbwasser Service Kontakt & Öffnungszeiten Notdienste Downloadbereich Parken[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
Wissenswertes

Versorgungssicherheit (Trinkwasser-, Brauchwasser- und Löschwasserzwecke). Sie erbringt in Verbindung mit einer Druckerhöhungsanlage im Hochbehälter Schänzle den nötigen Wasserdruck. Versorgungsgebiet Neuenstadt [...] und Bürg Das Trinkwasser wird zu zwei Dritteln aus Eigenwasser von den Limbachquellen, Seewiesenquellen, Tiefbrunnen Brettachtal und Erbelbrunnen gewonnen. Zu einem Drittel wird Bodenseewasser beigemischt [...] . Das so gewonnene Mischwasser hat den Härtebereich hart mit 3,52 mmol/l. Versorgungsgebiet Stein, Lobenbacherhof und Buchhof Das Trinkwasser wird vollständig vom Wasserzweckverband Neudenau-Allfeld-Stein[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
besonders-sparsame-haushaltsgeraete-2011-2012.pdf

Besonders sparsame Waschmaschinen mit Warmwasseranschluss Besonders sparsame Waschmaschinen ohne Warmwasseranschluss Eurolabel Strom- und Strom Wasser Strom WasserWasser- Wasch Trock. Schleuder Verbr. Verbr [...] genannten Geräten mit Wasser-Kondensationstechnik. Die erwärmte Trockenluft wird dabei an einer wassergekühlten Fläche vorbeigeführt, an der der Wasserdampf auskondensiert und als Wasser abfließt. Zum Trocknen [...] Verbrauch: 172 8.507 1.436,- Hoher Verbrauch: 209 1.787 1.786,- 11 Eurolabel KaltwasserbetriebWarmwasserbetrieb (1) Wasser Strom Betriebs- Strom Gas Betriebs- Wasch Schleuder Verbr. Verbr. kosten in Verbr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 646,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.01.2019
Notdienst
Parkplätze
Stadt Neuenstadt